Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Dürfen wir Cookies verwenden?

Ein Cookie ist eine Textinformation, die im Browser auf dem Endgerät des Betrachters jeweils zu einer besuchten Website gespeichert werden kann. Sie helfen uns und Dritten dabei, den Internetauftritt komfortabel bereitzustellen und zu analysieren, wie unsere Seiten benutzt werden. Bitte beachten Sie: Einige Cookies von Drittanbietern (z.B. YouTube) können Ihre Daten auch in Drittländer übermitteln, welche nicht das Schutzniveau bieten, das der DS-GVO entspricht.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen unten auf der Seite widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
www.lwl-michael-ende-schule.de | Mini-Billard Turnier - Michael-Ende-Schule Olpe - 09.05.2025 URL: https://www.lwl-michael-ende-schule.de/de/schule/veranstaltungen/mini-billard-turnier/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[×] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Michael Ende - Schule Olpe
LWL-Förderschule - Förderschwerpunkt Sprache (Sek. 1)

Start

Schule

Kollegium, Geschichte...

Eltern

Elternarbeit, Förderverein...

Schüler

Klassen, Wahlpflicht, Kiosk...

Kontakt

Adresse, Telefonnummer...

  • Sie sind hier:
  • Michael-Ende-Schule Olpe
  • Startseite
  • Schule
  • Mini-Billard Turnier
  • Startseite
  • Schule
    • Schulzentrum
    • Rundgang
    • Geschichte
    • Schulprogramm
    • Kollegium
    • Schulordnung
    • Michael Ende
    • Waldweg
    • Unterricht
    • Schulsozialarbeit
  • Eltern
  • Schüler

Starkes Finale

In einem extrem spannenden Endspiel um den Turniersieg setzte sich Florian aus Klasse 6a knapp mit 3:2 gegen Clemens aus Klasse 10a durch! Erfreulich war die hohe Anzahl an Zuschauern, die sich das Finale nicht entgehen lassen wollten. Zu Recht!

Die Schüler auf den ersten drei Plätzen erhielten einen Pokal. Zudem bekam Florian auch noch einen neuen Mini-Billardtisch geschenkt.

An dieser Stelle ist ein großer Dank an die SV zu richten,

sie spendete die Preise. Herzlichen Dank!

 

Levi

Viertelfinale: zwei Krimis mit glücklichen Siegern!

Levi aus Klasse 10a hatte es im Viertelfinale mit Florian aus der Klasse 6a zu tun. Es entwickelte sich eine hochklassige Partie. Bis zu diesem Zeitpunkt des Turniers die beste Partie von allen! Im ersten Satz schaffte es Levi fünf seiner Kugeln hintereinander zu versenken, große Klasse! Er verzweifelte jedoch an der schwarzen Kugel, so dass der erste Satz glücklich an Florian ging. Im zweitem Satz zeigte Levi wieder einmal ein tolles Spiel. Diesmal versenkte er vier seiner Kugeln in Folge! Zudem schaffte er es diesmal auch, den Satz zu Gewinnen. Es kam zum alles entscheidenden dritten Satz. Der Satz war hoch spannend! Am Ende war nur noch die schwarze Kugel zu spielen. Florian schaffte es denkbar knapp zu siegen und zog ins Halbfinale ein!!!

Nun bekommt er es mit Pierre aus Klasse 10a zu tun.

 

Clemens aus Klasse 10a hatte im Viertelfinale Maric aus Klasse 10a als Gegner. Die Partie war ebenfalls sehr spannend. Es entwickelte sich ein enger Schlagabtausch, auf Augenhöhe.  Maric entschied den 1. Satz für sich. Doch Satz zwei konnte Clemens gewinnen. Hier kam es somit auch zum entscheidend dritten Satz. Der Satz war sehr hart umkämpft. Maric hatte eine große Siegchance, er verpasste sie jedoch denkbar knapp. Clemens bestrafte den Fehler sofort und gewann den dritten Satz.

Somit treten Clemens aus Klasse 10a und Florian aus Klasse 10b im Halbfinale gegeneinander an.

 

                                                                                              Levi  

Turnierregeln

turnier-regeln.pdf

News zum Mini-Billard Turnier

Heute fand das Eröffnungsspiel zwischen Frau Rick und Kilian aus der Klasse 10a statt. Frau Rick schaffte es sich in einer packenden und spannenden Partie durchzusetzen.

 

Gruppe C:  Topfavorit startet mit drei Siegen!

Pierre aus der Klasse 10a zählt zu den Favoriten um den Titel. Pierre startete mit drei Siegen ins Turnier und ist somit schon fast sicher im Achtelfinale!

 

Gruppe D:  Überraschende Niederlage!

Die Gruppe D zählt als stärkste Gruppe im Turnier. Dies zeigte sich auch wieder einmal, da Herr Hellendrung überraschenderweise sein Eröffnungsspiel gegen Björn verlor. Nun steht der Topfavorit aus Gruppe D, schon nach dem 1. Spiel deutlich unter Druck!

 

Gruppe E:   Geheimfavorit startet erfolgreich!

Levi aus Klasse 10a zählt als Geheimtipp auf den Titelgewinn.
Levi startete mit zwei Siegen stark ins Turnier.

 

Gruppe D:   Herr Hellendrung mit starker Partie!

Herr Hellendrung spielte gegen Paul aus Klasse 7a eine sehr starke Partie und gewann. Trotzdem bleibt Herr Hellendrung aufgrund seiner Niederlage aus dem 1. Spiel immer noch unter zugzwang.

 

Gruppe A:   Julien verliert unglücklich!

Julien aus Klasse 10a verliert seine Partie gegen Kilian (Klasse 10a) sehr unglücklich. Bis zum Ende dominierte Julien die Partie.

Er lochte die schwarze Kugel sogar ein, doch leider hat er vergessen anzukündigen in welche Tasche die schwarze Kugel gespielt werden soll. Somit gilt die Partie laut Regelwerk als verloren und die Punkte gehen an Kilian!

 

Gruppe H:   Clemens mit Schlag ins Gesicht!

Clemens erwischte einen dunklen Tag und startete sehr schlecht ins Turnier. Er verlor überraschenderweise seine ersten drei Spiele und hat somit keine Chance mehr ins Achtelfinale einzuziehen! Ihm bleibt noch eine Partie gegen Keanu, um einen Ehrensieg zu erlangen.

 

                                                                                         Levi   

Aktuelle Termine

Terminübersicht Schuljahr 2023/2024

 

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL

Cookies im Allgemeinen

Auf unseren Internetseiten verwenden wir Cookies. Ein Cookie ist eine Textinformation, die die besuchte Website über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies beispielsweise zum Speichern Ihrer Spracheinstellungen oder zur Erhebung von anonymen statistischen Daten, mit welchen wir das Besuchererlebnis/die Ergonomie auf unseren Online-Diensten optimieren können.

Cookies helfen uns dabei, unser digitales Angebot besser zu gestalten. Dabei setzen wir eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern wie z.B. YouTube oder Google ein.
Sie können hier oder in Ihren Browsereinstellungen das Setzen von technisch nicht erforderlichen Cookies einschränken, verhindern oder widerrufen. Sie können auch die automatische Löschung von Cookies bei der Schließung des Browserfensters veranlassen. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. 

Unten finden Sie die Cookies in Kategorien aufgeteilt, wobei Sie die Kategorie mittels Opt-in aus- oder abwählen können.

Diese Cookies und Services sind nötig, damit Sie unsere Online-Dienste besuchen und deren Features verwenden können. Ohne sie können zum Beispiel Services wie Login (Sessions), Spracheinstellungen, Einkaufswagen und Privacy-Einstellungen sowie sicherheitsrelevante Services nicht bereitgestellt werden. Mit Ausnahme des Logins (Sessions), werden keine schützenswerten Informationen gesammelt, welche Sie identifizieren können. Die Verwendung der unbedingt (technisch) erforderlichen Cookies können Sie nicht abwählen, da ohne diese eine Nutzung der Seite nicht möglich ist (vgl. § 25 Abs. 2 TTDSG).

    • lwl-tutorial

      Notwendig für die Navigation durch die Seitenebenen zur Anzeige der Unterseiten in der Navigation.

      Lebenszeit: Dauerhaft

    • django_language

      Bestimmt die bevorzugte Sprache des Besuchers. Ermöglicht der Webseite, beim erneuten Besuch des Besuchers die bevorzugte Sprache festzulegen.

      Lebenszeit: 1 Jahr

    • csrftoken

      Hilft, Cross-Site Request Forgery- (CSRF-) Angriffe zu verhindern.

      Lebenszeit: 1 Jahr

    • Facebook Pixel

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in Nutzungsprofilen zusammengefasst. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Personen nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

    • _pk_id*

      Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z.B . die Anzahl der Besuche, durch schnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.

      Lebenszeit: 1 Jahr

      Domäne: piwik.lwl.org

    • _pk_ses*

      Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nach zu verfolgen.

      Lebenszeit: 1 Tag

      Domäne: piwik.lwl.org

    • _pk_ref.*

      Speicherung der ID der Herkunftsseite (referrer ID)

      Lebenszeit: 6 Monate

      Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js

    • NID

      Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.

      Lebenszeit: 6 Monate

      Domäne: google.com

    • PREF

      Dieses cookie speichert Ihre Präferenzen und andere Informationen, insbesondere bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse auf Ihrer Seite angezeigt werden sollen und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren möchten oder nicht.

      Lebenszeit: 2 Jahre

      Domäne: .youtube.com

    • CONSENT

      Lebenszeit: 6 MONATE

      Domäne: .youtube.com

    • VISITOR_INFO1_LIVE

      Hierbei handelt es sich um ein Cookie, das YouTube setzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen.

      Lebenszeit: 6 Monate

      Domäne: .youtube.com

    • YSC

      Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

      Lebenszeit: Session

      Domäne: .youtube.com

   
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×